Domain nadelfeilen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rollschneider:


  • buttinette Rollschneider, Klingengröße: 45 mm Ø
    buttinette Rollschneider, Klingengröße: 45 mm Ø

    buttinette Rollschneider für genaue Schnittkanten. Dieser Rollschneider ist ideal geeignet zum Schneiden von Papier, mit Kunststoff-Griff, Länge: 19 cm, Klingengröße: 45 mm Ø, inkl. 2 Ersatzklingen.Zusätzliche Ersatzklingen finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment: buttinette Ersatzklingen für Rollschneider Best.Nr. 99.494.87.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 4.95 €
  • MSW Rollschneider - Klinge Ø 45 mm
    MSW Rollschneider - Klinge Ø 45 mm

    Bequemer schneiden mit dem Rollschneider Beim Schneiden gleiten Sie regelrecht über den Stoff, aber auch durch Leder zieht der Rollschneider mühelos seine Bahnen. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Cutter hat das Rollmesser eine sich drehende Klinge, die einen leichten Schnitt und zügige Schnittführung ermöglicht. Die stabile Ausführung und die kraftschonende Arbeitsweise sind deshalb bei Profis wie Hobby-Anwendern gleichermaßen beliebt! rotierende Klinge Durchmesser: 45 mm Stahlklinge ergonomischer Griff Sicherheitsverriegelung Der Stoffschneider trennt nicht nur Gewebe und Fasern einwandfrei, auch Leder, Papier oder dünne Isoliermaterialien können mühelos mit der Klinge getrennt werden. Dabei liegt der ergonomische Griff Links- wie Rechtshändern ausgezeichnet in der Hand und die gewölbte Form des Rollschneiders überträgt optimal die Kraft, die Sie zum Schneiden benötigen. Dadurch ist das Messer äußerst kräfteschonend und leicht zu führen. Eine Sicherheitsverriegelung schützt Sie nach getaner Arbeit. Die Klinge ist aus Stahl gefertigt, das sich nicht nur als äußerst scharf, sondern auch als sehr langlebig erweist. Die ruhige Drehbewegung ermöglicht ein sauberes Arbeiten auch bei aufwendigen Projekten. Mit einem Durchmesser von 45 mm hat die Klinge eine ideale Schnitttiefe und Schnittführung für dünne Materialien. Sie kann deshalb für Leder, Stoff oder Papier universell eingesetzt werden. Umfang der Lieferung Rollschneider MSW-MPRC1 Bedienungsanleitung

    Preis: 11.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Makita DCO180Z - Rollschneider - schnurlos - ohne Batterie, ohne Ladegerät
    Makita DCO180Z - Rollschneider - schnurlos - ohne Batterie, ohne Ladegerät

    Makita DCO180Z - Rollschneider - schnurlos - ohne Batterie, ohne Ladegerät - 18 V

    Preis: 109.19 € | Versand*: 0.00 €
  • buttinette Rollschneider, Klingengröße: Ø 45 mm, Länge: 19 cm
    buttinette Rollschneider, Klingengröße: Ø 45 mm, Länge: 19 cm

    buttinette Rollschneider mit Soft-Touch-Griff, Klingengröße: Ø 45 mm, Länge: 19 cm. Material: Stahl, Kunststoff.Klingengröße Ø 45 mmschnelles und präzises Zuschneidenvorwärts und rückwärts verwendbarmit KlingensicherungEin Rollschneider ist eine echte Arbeitserleichterung beim Stoffzuschnitt: Mit Lineal und Schneidematte schneidet er deutlich schneller und präziser als eine Schere. Auch mehrere Stofflagen auf einmal sind für die scharfe Klinge kein Problem. Ein Vorteil, der nicht nur bei Quilt- und Patchworkarbeiten begeistert, sondern auch beim Nähen von Bekleidung und Taschen. Probieren Sie es einfach aus - mit ein bisschen Übung werden Ihnen auch Kurvenschnitte gelingen! Um die Langlebigkeit des Schneiderads zu erhöhen, empfehlen wir, von Zeit zu Zeit die Klinge herauszunehmen, diese von eventuell anhaftenden Staubpartikeln und Stofffusseln zu befreien und mit einem leicht eingeölten Tuch abzuwischen.Achtung: Bitte immer die Klingensicherung hochschieben, wenn der Rollschneider nicht verwendet wird! Das schützt nicht nur vor Schnittverletzungen, sondern auch die Klinge selbst, sollte das Schneiderad versehentlich auf den Boden fallen.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Welcher rollschneider für Jersey?

    Welcher Rollschneider eignet sich am besten für das Schneiden von Jersey-Stoffen? Es gibt spezielle Rollschneider mit einem rotierenden Klingensystem, das besonders gut für das Schneiden von dehnbaren Stoffen wie Jersey geeignet ist. Diese Rollschneider ermöglichen präzise Schnitte und verhindern ein Ausfransen der Kanten. Es ist wichtig, auf die Qualität der Klinge zu achten, um saubere Schnitte zu erzielen und die Lebensdauer des Rollschneiders zu verlängern. Zudem sollte die Größe des Rollschneiders passend für die jeweiligen Projekte sein, um effizient arbeiten zu können. Letztendlich ist es ratsam, sich vor dem Kauf über verschiedene Modelle und deren Eigenschaften zu informieren, um den besten Rollschneider für Jersey-Stoffe auszuwählen.

  • Wie benutze ich einen rollschneider?

    Um einen Rollschneider zu benutzen, musst du zuerst sicherstellen, dass die Klinge scharf ist. Dann legst du den Stoff oder das Material, das du schneiden möchtest, auf eine Schneidematte. Drücke den Rollschneider fest nach unten und schiebe ihn entlang einer geraden Linie, um den Stoff zu schneiden. Achte darauf, dass du immer vorsichtig bist und deine Finger von der Klinge fernhältst. Nach dem Schneiden kannst du die Klinge wieder einfahren und sicher verstauen.

  • Wie benutzt man einen rollschneider?

    Um einen Rollschneider zu benutzen, muss man zuerst sicherstellen, dass die Klinge scharf ist. Dann legt man den Stoff oder das Material, das man schneiden möchte, auf eine Schneidematte. Mit einer geraden Lineal als Führungslinie schiebt man den Rollschneider entlang des Stoffes, um saubere und präzise Schnitte zu machen. Es ist wichtig, den Druck gleichmäßig zu halten, um ein Verziehen des Stoffes zu vermeiden. Nach dem Gebrauch sollte die Klinge sicher verstaut werden, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Welcher rollschneider ist der beste?

    Welcher Rollschneider ist der beste hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Verwendungszweck, der Handhabung und der Qualität des Produkts. Es gibt verschiedene Marken wie beispielsweise Olfa, Fiskars oder Prym, die für ihre hochwertigen Rollschneider bekannt sind. Es ist wichtig, einen Rollschneider mit einer scharfen Klinge und einem ergonomischen Griff zu wählen, um präzise Schnitte zu ermöglichen und gleichzeitig komfortabel in der Hand zu liegen. Letztendlich sollte der beste Rollschneider zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passen.

Ähnliche Suchbegriffe für Rollschneider:


  • buttinette Rollschneider, Klingengröße: Ø 28 mm, Länge: 15 cm
    buttinette Rollschneider, Klingengröße: Ø 28 mm, Länge: 15 cm

    buttinette Rollschneider mit Soft-Touch-Griff, Klingengröße: Ø 28 mm, Länge: 15 cm. Material: Stahl, Kunststoff.Klingengröße Ø 28 mmschnelles und präzises Zuschneidenvorwärts und rückwärts verwendbarmit KlingensicherungEin Rollschneider ist eine echte Arbeitserleichterung beim Stoffzuschnitt: Mit Lineal und Schneidematte schneidet er deutlich schneller und präziser als eine Schere. Auch mehrere Stofflagen auf einmal sind für die scharfe Klinge kein Problem. Ein Vorteil, der nicht nur bei Quilt- und Patchworkarbeiten begeistert, sondern auch beim Nähen von Bekleidung und Taschen. Probieren Sie es einfach aus - mit ein bisschen Übung werden Ihnen auch Kurvenschnitte gelingen! Die 28mm-Klinge ist dabei besonders wendig. Um die Langlebigkeit des Schneiderads zu erhöhen, empfehlen wir, von Zeit zu Zeit die Klinge herauszunehmen, diese von eventuell anhaftenden Staubpartikeln und Stofffusseln zu befreien und mit einem leicht eingeölten Tuch abzuwischen.Achtung: Bitte immer die Klingensicherung hochschieben, wenn der Rollschneider nicht verwendet wird! Das schützt nicht nur vor Schnittverletzungen, sondern auch die Klinge selbst, sollte das Schneiderad versehentlich auf den Boden fallen.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 4.95 €
  • buttinette Rollschneider, Klingengröße: Ø 60 mm, Länge: 19,5 cm
    buttinette Rollschneider, Klingengröße: Ø 60 mm, Länge: 19,5 cm

    buttinette Rollschneider mit Soft-Touch-Griff, Klingengröße: Ø 60 mm, Länge: 19,5 cm. Material: Stahl, Kunststoff.Klingengröße Ø 60 mmschnelles und präzises Zuschneidenvorwärts und rückwärts verwendbarmit KlingensicherungEin Rollschneider ist eine echte Arbeitserleichterung beim Stoffzuschnitt: Mit Lineal und Schneidematte schneidet er deutlich schneller und präziser als eine Schere. Auch mehrere Stofflagen auf einmal sind für die große, scharfe Klinge kein Problem. Ein Vorteil, der nicht nur bei Quilt- und Patchworkarbeiten begeistert, sondern auch beim Nähen von Bekleidung und Taschen. Um die Langlebigkeit des Schneiderads zu erhöhen, empfehlen wir, von Zeit zu Zeit die Klinge herauszunehmen, diese von eventuell anhaftenden Staubpartikeln und Stofffusseln zu befreien und mit einem leicht eingeölten Tuch abzuwischen.Achtung: Bitte immer die Klingensicherung hochschieben, wenn der Rollschneider nicht verwendet wird! Das schützt nicht nur vor Schnittverletzungen, sondern auch die Klinge selbst, sollte das Schneiderad versehentlich auf den Boden fallen.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 4.95 €
  • 3-in-1-Rollschneider inkl. 4 x 45 mm Klingen
    3-in-1-Rollschneider inkl. 4 x 45 mm Klingen

    3-in-1-Rollschneider Ergonomisch geformter Weichgriff aus Kunststoff und Gummi. Mit zurückziehbarem Klingenschutz. Für Rechts- und Linkshänder geeignet. Inkl. vier Klingen mit 45 mm Durchmesser: zwei gerade, ein Wellen- und ein Perforationsschneidrad. Rollschneider durchtrennt mehrere Schichten – Schneidmatte als Unterlage verwenden!

    Preis: 13.49 € | Versand*: 0.00 €
  • buttinette Ersatzklingen für Rollschneider 45 mm Ø, Inhalt: 4 Stück
    buttinette Ersatzklingen für Rollschneider 45 mm Ø, Inhalt: 4 Stück

    buttinette Ersatzklingen für Rollschneider, Größe: 45 mm Ø, Inhalt: 4 Klingen für gerade Linien.Als Ersatz für die Klingen des buttinette Rollschneiders (Best.Nr. 99.541.02) geeignet.

    Preis: 5.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Was ist der beste rollschneider?

    Der beste Rollschneider hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es gibt verschiedene Arten von Rollschneidern, darunter rotierende und geradlinige Klingen. Einige beliebte Marken sind beispielsweise Olfa, Fiskars und Martelli. Wichtig ist, dass der Rollschneider gut in der Hand liegt, präzise schneidet und langlebig ist. Es lohnt sich, verschiedene Modelle auszuprobieren, um den besten Rollschneider für sich selbst zu finden.

  • Welches Werkzeug zum Schleifen von Paletten?

    Welches Werkzeug zum Schleifen von Paletten? Beim Schleifen von Paletten können verschiedene Werkzeuge verwendet werden, darunter Schleifmaschinen, Schleifpapier, Handschleifer oder auch eine Schleifmaschine mit einem speziellen Aufsatz für Ecken und Kanten. Die Wahl des richtigen Werkzeugs hängt von der Größe der Palette, dem gewünschten Ergebnis und der eigenen Erfahrung ab. Es ist wichtig, das richtige Werkzeug zu wählen, um ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis zu erzielen. Bevor man mit dem Schleifen beginnt, sollte man sich über die verschiedenen Optionen informieren und das passende Werkzeug für die jeweilige Aufgabe auswählen.

  • Wofür werden Feilen in der Metallbearbeitung verwendet und welche verschiedenen Arten von Feilen gibt es?

    Feilen werden in der Metallbearbeitung verwendet, um Oberflächen zu glätten, Kanten zu entgraten und Material abzutragen. Es gibt verschiedene Arten von Feilen, wie zum Beispiel Flachfeilen, Rundfeilen, Dreikantfeilen und Halbrundfeilen, die jeweils für spezifische Aufgaben geeignet sind. Feilen unterscheiden sich in ihrer Form, Länge, Zahnung und Härte, um unterschiedliche Materialien und Bearbeitungsschritte optimal zu unterstützen.

  • Kann man ein Brotmesser schleifen lassen, zum Beispiel schärfen?

    Ja, ein Brotmesser kann geschärft werden. Es ist ratsam, dies von einem professionellen Messerschärfer durchführen zu lassen, da Brotmesser oft eine gezahnte Klinge haben und spezielle Schleiftechniken erfordern. Ein geschärftes Brotmesser ermöglicht ein sauberes und müheloses Schneiden von Brot und anderen Lebensmitteln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.